
Turnaround-Situation, Interim Finance Director
Unternehmensbeschreibung:
Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich Konsumgüter, das in eine finanzielle Schieflage geraten ist und rund 200 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren stark vergrößert, jedoch die Kontrolle über Kosten und Margen verloren.
Projektbeschreibung:
Das Projektziel war die Stabilisierung und Restrukturierung der Finanzlage des Unternehmens. Ein Interim Finance Director wurde eingesetzt, um die Finanzprozesse zu optimieren, Liquidität sicherzustellen und die Rentabilität wiederherzustellen.
Meilensteine:
- Kostensenkungsanalyse: Identifizierung und Reduzierung von ineffizienten Kostenpunkten, um die Rentabilität schnell zu verbessern.
- Cashflow-Optimierung: Einführung von Maßnahmen zur Steigerung des Cashflows, wie z. B. Verbesserung des Forderungsmanagements und Optimierung der Lagerbestände.
- Neustrukturierung der Schulden: Verhandlung mit Banken und Gläubigern zur Restrukturierung von Schulden und Verbesserung der finanziellen Flexibilität.
- Implementierung von Controlling-Instrumenten: Einführung eines monatlichen Reportings und Budgetierungsprozesses zur besseren Überwachung der finanziellen Lage.
Mehrwert für den Kunden:
Das Projekt führte zu einer deutlichen Verbesserung der finanziellen Situation des Unternehmens. Durch die Einführung von strikteren Finanzkontrollen und einer verbesserten Kostenstruktur konnte die Liquidität gesichert und die Rentabilität gesteigert werden.